Dienstleistungen

Kursübersicht

Teil 1: Grundlagen der Schutztechnik

Dieser Teil vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen der Schutztechnik im Mittelspannungsnetz.
Der Fokus liegt auf den physikalischen Grundlagen, Schutzkonzepten und deren Anwendung für einen sicheren Netzbetrieb.

Inhalte:

  • Mathematische Grundlagen zur Schutztechnik

  • Netzformen und Sternpunktbehandlungen

  • Typologie von Netzfehlern

  • Schutzfunktionen: UMZ, Erdfehlerschutz, Distanzschutz etc.

  • Messwerterfassung (Strom-/Spannungswandler, Sensorik)

  • Schutzkonzepte im Verteilnetz

  • Praxisbeispiele aus Industrie und Netzbetrieb

 

Teil 2: Expertenschulung – Schutzgeräte & DIGICOM Software

Dieser Teil vermittelt praxisorientiertes Know-How an NSE-Schutzgeräten.
Im Fokus stehen die Geräte KOMBISAVE+ und POWERSAVE und deren Konfiguration, Parametrierung, Softwarebedienung und Cyber-Security-Aspekte.

Inhalte:

  • Übersicht: KOMBISAVE+ & POWERSAVE

  • Geräteaufbau, Varianten, Type-Code-Erstellung

  • Gerätebedienung und Störungsbehebung

  • Bediensoftware DIGICOM: Parametrierung, Logikeditor, Stördatenanalyse

  • Kommunikationsschnittstellen und Cyber-Security

  • Praxisnahe Workshops mit Konfigurationsbeispielen

  • Genügend Platz für projektspezifische Fragen der Teilnehmer

s